Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Stell dir alle 20 Minuten einen kurzen Timer und schau 20 Sekunden auf einen Punkt in etwa 6 Metern Entfernung, das entlastet die Augenmuskulatur. Erhöhe die Schrift und den Zeilenabstand am Rechner, richte den Monitor leicht unter Augenhöhe aus und achte auf genügend Blinzeln, notfalls mit einem kleinen Post-it als Erinnerung. Ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Lüften hilft gegen trockene Raumluft, was die Augen zusätzlich beruhigt.

  • Problem des Zähneknirschens

    Bernie3 - - Eschys Bildergalerie

    Beitrag

    Hey, es tut mir leid zu hören, dass du unter nächtlichem Zähneknirschen leidest. Stress kann eine Ursache dafür sein, aber keine Sorge, es gibt eine Lösung dafür! Du musst nicht länger unter morgendlichen Schmerzen leiden. Es gibt spezielle Zahnschienen, die dir helfen können, dein Zähneknirschen zu reduzieren. Ich kann dir besonders die bruXane Zahnschienen empfehlen, sie sind sehr effektiv und haben vielen Menschen geholfen. Wenn du mehr über Bruxismus erfahren möchtest, kannst du dich einfach…