Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 742.
-
VG-Info Treffen
BeitragIch bin nicht so der Nachtzugfan. Die Idee vom Schönes-Wochenende-Ticket finde ich da schon besser. Wir in Brandenburg haben sehr schnelle REs, obwohl sie überall halten. Und ich als Experte weiß auch, welche davon hoffnungslos überfüllt sind.
-
VG-Info Treffen
BeitragNaja, an die 16/18 kommt Berlin nicht ran. Aber wie wärs mit den drei östlich von Berlin liegenden Kleinstraßenbahnbetrieben? Für alle Gotha-Fans und so. Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich die Eisenbahnbrücke Hbf-Deutz nicht sooo toll. Die Stadtbahn ist da viel besser, die ist viel länger, auch 4-gleisig, stark befahren, und die Kneipen sind gleich unten drin. Dabei finde ich Straßenbahn auf den Straßen viel interessanter, vor allem, wenn eine Frau nicht richtig einparkt und damit die Straßenb…
-
VG-Info Treffen
BeitragNoch ein Vorschlag: Wenn wir etwas Kohle lockern könnten, könnten wir ja die Panorama S-Bahn anmieten. @Louis Was hat Köln schon zu bieten? Straba hat Berlin auch, unterirdisch gabs mal. Dafür hat Berlin ober- und unterirdische S- und U-Bahn-Strecken. Man will ja was von der Stadt sehen. Ein Tip: Wenn ihr mal in Berlin seit, fahrt unbedingt mal mit dem 148er! Der fährt durchgehend mit Doppeldeckern (alte) vom Wannsee über Zehlendorf, die Schloßstraße, den Potsdamer Platz zum Alexanderplatz.
-
VG-Info Treffen
BeitragIch warte noch bis heute abdens für weitere Vorschläge, dann starte ich die Umfrage EDIT: Ich kann euch auch gerne schnelle und/oder günstige Verbindungen raussuchen.
-
Nööööö
BeitragWieso Stuttgart? Da gibts keine U-Bahn, bloß eine Stadtbahn; davon hat Berlin übrigens auch welche, obwohl sie nicht so heißen. Die S-Bahn ist laaaaahngweilig, die hat kein Uraltviadukt oder einen Hitlertunnel, der schon mal geflutet wurde. Straßenbahn wollen die da nicht haben (schade). Doppelstockbusse haben die bestimmt auch nicht! Berliner Busse: Dosto 12m; Dosto 13,8m; Gelenkbusse; 15m-Busse; 12m-Busse von dutzenden Herstellern; Kleinbusse; Oldtimer im Linieneinsatz! Berliner Fähren gehen s…
-
Teltow
BeitragWieso kommt ihr nicht alle zu mir nach Teltow? Im Nachbar-"Dorf" Berlin gibts alles was das Herz begehrt! BERLIN: 1. S-Bahn - das größte Netz Deutschlands. 2. U-Bahn - Welche Stadt hat schon zwei U-Bahn-Netze ? 3. Tram - Wenn auch nur 5 Fahrzeugtypen unbedingt sehenswert. 4. Bus - Ob Doppeldecker oder nicht, SUPER! Und den wohl längsten Nachtbus Deutschlands. Was will man mehr? TELTOW: 1. S-Bahn - Neue Strecke mit modernem zweckmäßigem Bahnhof 2. Bus - ländlicher Betrieb ist auch mal interessant…
-
Nen Looser Mehr
Märkertram - - Glücksrad
BeitragWieder einmal hat es einer nicht geschafft: Mitglied Märkertram ! Er hatte sich an folgenen Rätsel versucht : Kleinplanet Er hatte schon 0 Punkte gesammelt. Der Punkte Jackpott hat nun eine Höhe von 0 erreicht Der Jackpott ist auf 45 Euro gestiegen Naja vieleicht klappt es ja ein anderes mal. Gruß Superanstoss4 Team Thorsten und Richard
-
Rätsel wurde geknackt
Märkertram - - Glücksrad
BeitragEs wurde ein Rätsel geknackt Von Mitglied Märkertram ! Er hatte sich an folgenen Rätsel versucht : [Wie viele fahrzeuge besitzt die gesammte Tec in Belgien.(zahl in buchstaben schreiben)] wurde erstellt von Mitglied Andi90 Die Lösung war : [eintausendsechshundertdreissig] Sein Einsatz war :5 Euro Im Jackpott waren :15 Euro Er schaffte es 6955 Punkte zu sammeln. Inklusive Punkte Jackpott erreichte er 6955 Punkte. Insgesamt versuchten 1 User das Rätsel zu Knacken Sein Gewinn war (Einsatz *3 plus J…
-
@dopedeal
BeitragKannst ja mal was anderes machen als Repaints und Aufgaben! Man muss ja nicht jedes Fahrzeug im Köln/Bonner Fuhrpark nachbauen :O Also ich habe ja eigentlich das Projekt "Tram 96", d.h. Version 1.0 = Straba ~300km! Ich bin nur leider etwas zu dumm dazu Für Unterstützung im Objektebau und Fahrzeugbau (z.B. KT4D) wäre ich sehr dankbar.
-
Havelbus,...
Beitrag...was sonst? Erstens bin ich (inoffiziell) dort Azubi :] , Zweitens haben die 19 Millionen Fahrgäste pro Jahr, Drittens sind die Busse für die Umstände sehr modern, Viertens fahren die Busse sehr häufig (Häufigste Linie alle 20 Min! ), Fünftens bekommt man neue Fahrpläne, wenn sie geändert wurden, und letztens sind die Fahrer und das sonstige Personal immer gut drauf! Ca. >95% Pünktlichkeit haben ALLE Linien! (außer: X1, 601, 602, 622, 623, 627, 629, N12, N43 [komischerweise fahren die alle bei…
-
Rätsel wurde geknackt
Märkertram - - Glücksrad
BeitragEs wurde ein Rätsel geknackt Von Mitglied Märkertram ! Er hatte sich an folgenen Rätsel versucht : [neues Formel 1 Team] wurde erstellt von Mitglied BBL Die Lösung war : [Red Bull Racing] Sein Einsatz war :5 Euro Im Jackpott waren :15 Euro Er schaffte es 80 Punkte zu sammeln. Inklusive Punkte Jackpott erreichte er 80 Punkte. Insgesamt versuchten 1 User das Rätsel zu Knacken Sein Gewinn war (Einsatz *3 plus Jackpott) : 30 Euro Gruß Superanstoss4 Team Thorsten und Richard
-
Eigene Verkehrsgesellschaft
BeitragBusse: Niederflur- und Niederflurgelenkbusse von MAN und Mercedes-Benz. Hochdeckbusse [Integro] von Mercedes. (Reisebusähnlich, für lange Linien im Überlandverkehr) Kleinbusse [Cito] von Mercedes. Straba: TATRA Also T4D (Normalspur) und NB4 Für die Zukunft eine spezielle Neuentwicklung. Das Ziel meiner Verkehrsgesellschaft ist übrigens jede Gemeinde/Stadt im Land Brandenburg zu bedienen (mit Straba) und eine Busse zur Flächendeckung dazu. In Berlin sowieso!
-
Citaro
BeitragNaja, die havelbus behauptet, die hätte zwei MB O 530 Citaro G, dass ist jedoch mehr als fraglich. Ich denke, die haben sich in der Typennummer geirrt. Somit kann ich auch nichts dazu sagen.
-
Nen Looser Mehr
Märkertram - - Glücksrad
BeitragWieder einmal hat es einer nicht geschafft: Mitglied Märkertram ! Er hatte sich an folgenen Rätsel versucht : Fußball Er hatte schon 90 Punkte gesammelt. Der Punkte Jackpott hat nun eine Höhe von 805 erreicht Der Jackpott ist auf 45 Euro gestiegen Naja vieleicht klappt es ja ein anderes mal. Gruß Superanstoss4 Team Thorsten und Richard
-
Nen Looser Mehr
Märkertram - - Glücksrad
BeitragWieder einmal hat es einer nicht geschafft: Mitglied Märkertram ! Er hatte sich an folgenen Rätsel versucht : Firma Er hatte schon 90 Punkte gesammelt. Der Punkte Jackpott hat nun eine Höhe von 90 erreicht Der Jackpott ist auf 80 Euro gestiegen Naja vieleicht klappt es ja ein anderes mal. Gruß Superanstoss4 Team Thorsten und Richard
-
Nen Looser Mehr
Märkertram - - Glücksrad
BeitragWieder einmal hat es einer nicht geschafft: Mitglied Märkertram ! Er hatte sich an folgenen Rätsel versucht : Hauptstadt Er hatte schon 100 Punkte gesammelt. Der Punkte Jackpott hat nun eine Höhe von 165 erreicht Der Jackpott ist auf 70 Euro gestiegen Naja vieleicht klappt es ja ein anderes mal. Gruß Superanstoss4 Team Thorsten und Richard
-
Schülerausweis, kenne ich nicht !!! Als ich mal krank war, hatten die in der 5. Klasse Schülerausweise ausgeteilt. Der, der mir gehöören sollte, wurde von meiner Klassenlehrerin verschlampt. Natürlich streitet sie, Christel H., alles ab. Als ich das alles bemerkt habe, war es schon Anfang der 6. Klasse. Ich habe schon 4 Anträge gestellt und jetzt, in der 9. Klasse, habe ich immernoch keinen bekommen. Als ich noch 13 war, hat mich jeder Busfahrer nach meinem Alter gefragt, als ich einen Fahrschei…
-
Schulbuslinien ?
BeitragUnd jetzt das Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow: Schulbusse: 7:00 aus Potsdam (6:27 Abfahrt dort), weiter zur Warthestraße, 100m Fußweg 7:14 aus Philippsthal (6:27 Abfahrt dort), weiter zur Schleusenweggrundschule, 400m Fußweg 7:30 Schulbeginn 13:00 bzw. 13:20/14:15 meistens Schulschluss 13:57 nach Teltow, über Saarmund (15:43 Ankunft dort), bereits ab Schleusenweggrundschule Mächtig viel Die meisten wohnen nicht so weit weg wie ich und nehmen schließlich das Fahrrad.
-
In Berlin braucht man für die Schülermonatskarte eine Kundenkarte von S-Bahn oder BVG. Diese erhält man gegen Vorlage eins Berliner Schülerausweises bei jeder Fahrkartenverkaufsstelle - weitere Unterlagen werden von Berlinern nicht benötigt. Brandenburger müssen neben ihres Schülerausweises noch eine Schulbescheinigung ihrer Schule. Diese muss nicht in Berlin liegen. Bei Kontrollen wird meistens die Kundenkarte nicht nachgefragt und an den Schülerausweis denkt nie einer. Das Vorgehen des DVB-Kon…